Bundesamt für Naturschutz BfN

Hauptbereichsmenü



Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertung gebietsfremder sonstiger Wirbellose für Deutschland

Im Rahmen der Erarbeitung der Naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertungen gebietsfremder Wirbelloser für Deutschland wurden für alle relevanten gebietsfremden Arten Steckbriefe mit Invasivitätsbewertungen durch Fachleute erstellt. In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse der Bewertungen für die aquatischen Arten aus verschiedenen taxonomischen Gruppen, für die jeweils keine eigene Webseite erstellt wurde, aufgeführt. Die Ergebnisse zu den terrestrischen Arten folgen später.

Die vollständigen Steckbriefe der invasiven und potenziell invasiven aquatischen Wirbellosenarten sowie Informationen zu allen anderen gebietsfremden Arten sind in den BfN-Skripten 458 verfügbar. Zum Konzept und zur Methodik der Invasivitätsbewertungen siehe Methodik.

Invasivitätsbewertung gebietsfremder sonstiger Wirbelloser(BfN-Skripten 458)

letzte Aktualisierung: 14.07.2020

Invasive Arten  
WarnlisteStatusErstellt
siehe BfN-Skripten 331  
AktionslisteStatusErstellt
Tunicata (Manteltiere)  
Didemnum vexillum (Tropf-Seescheide)Unbeständig15.01.2017
ManagementlisteStatusErstellt
Nematoda (Fadenwürmer)  
Anguillicoloides crassus (Aal-Schwimmblasenwurm)Etabliert15.01.2017
   
Potenziell invasive Arten  
HandlungslisteStatusErstellt
Cnidaria (Nesseltiere)  
Cordylophora caspia (Keulenpolyp)Etabliert15.01.2017
Ctenophora (Rippenquallen)  
Mnemiopsis leidyi (Meerwalnuss)Unbeständig15.01.2017
Bryozoa (Moostierchen)  
Tricellaria inopinata (Pazifisches Moostierchen)Etabliert15.01.2017
Annelida (Ringelwürmer)  
Marenzelleria neglecta (Rotkiemiger Schlickwurm)Etabliert15.01.2017
Marenzelleria viridis (Grünlicher Borstenwurm)Etabliert15.01.2017
Tunicata (Manteltiere)  
Styela clava (Keulenascidie)Etabliert15.01.2017
BeobachtungslisteStatusErstellt
Annelida (Ringelwürmer)  
Hypania invalida (Süßwasser-Borstenwurm)Etabliert15.01.2017