Bundesamt für Naturschutz

Hauptbereichsmenü



Startseite


Invasiver Neozoe trifft auf potenziell invasiven Neophyt (© S. Nehring)
Invasiver Neozoe trifft auf potenziell invasiven Neophyt (© S. Nehring)

Gebietsfremde und invasive Arten

Neobiota.de ist das Informationsportal des Bundesamtes für Naturschutz über gebietsfremde und invasive Arten in Deutschland. Darin finden Sie Informationen in folgenden Bereichen:


und Neobiota.de enthält

in Invasivitätsbewertung Steckbriefe mit Invasivitätsbewertungen für eine Vielzahl gebietsfremder Pflanzen- und Tierarten,

ein Handbuch mit Portraits und Hinweisen zu Maßnahmen für über 50 invasive und potenziell invasive Pflanzen- und Tierarten,

in Unionsliste Informationen über die invasiven gebietsfremden Arten, die auf der Unionsliste zu der neuen EU-Verordnung (Nr. 1143/2014) geführt werden,

in Projekte Informationen über laufende und abgeschlossene F+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz zum Themenbereich gebietsfremde Arten.

Zusammenarbeit

mit der LANA Expertengruppe Invasive Arten sowie mit weiteren Gremien und Fachleuten

Aktuelles

Aktuelle Tagung:

3. Fachtagung zu invasiven Arten im BfN in Bonn am 9.11.2022 mehr

 

Neues Rechtsinstrument:

Zum 1. Januar 2015 ist die neue EU-Verordnung zu invasiven Arten in Kraft getreten.

Am 2. August 2022 trat die dritte Erweiterung der Unionsliste zur EU-Verordnung in Kraft.

Eine vierte Erweiterung der Unionsliste ist in den nächsten Jahren zu erwarten.